Untertitel

 Die Sommerpause steht vor der Tür

 

Liebe Mitgliedsfrauen,
wir wünschen euch Zeit, um positive Energie zu tanken und dass ihr die Muße habt, 
die Sommertage in der Natur zu genießen!

 

 





Unser Flyer mit den Veranstaltungen für das Wintersemester 2025/2026 ist in Arbeit. Dank eurer Unterstützung können wir unsere regelmäßigen Veranstaltungen durchführen. Damit wir auch in Zukunft neue Projekte in der FA fördern und Veranstaltungen durchführen können, sind wir weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen. 
Bitte werbt für unseren Frauenförderverein. Unser Verein lebt von Gemeinschaft und Engagement.      
     
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Stammtisch für alle Teilnehmerinnen der Frauenakademie

Wir vom Vorstandsteam haben einen Stammtisch ins Leben gerufen. 
Es soll ein lockeres Treffen für interessierte Frauen sein, vielleicht nach dem Besuch des Samstagsmarkts in Ulm. 
Frau kann vorbeikommen und sehen wer noch da ist, einen Kaffee trinken und schwätzen oder sich für das Wochenende verabreden. 
Wir freuen uns auf Euch!

Termin:  Jeden ersten Samstag im Monat um 11 Uhr 

Ort:        Alberts Cafe` in der Vh. 
        

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Frauen vom Förderverein,
wir freuen uns, dass wir den neuen Imagefilm der Frauenakademie fördern durften. Der Film ist hier abrufbar. 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier eine Information zu unseren Veranstaltungen: 

Veranstaltungen Sommersemester 2025 

Führung durch die Ausstellung "Schwerer Stoff" am Donnerstag, 10. April 2025 
Frauen / Trachten / Lebensgeschichten 
mit Fr. Dr. Swantje Volkmann im DZM

Führung durch die Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen am Donnerstag, 15. Mai 2025

Neuer Ulmer Friedhof Ulm - Wie wollen wir bestattet werden
Donnerstag, 26. Juni 2025 
Vortrag und Führung durch den Ulmer Friedhof mit Fr. Heike Straub-Gollinger, Leiterin des Bereichs Friedhofs- und Bestattungswesen Ulm.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Veranstaltungen Wintersemester 2024/2025

Am Donnerstag, 14. November 2024 um 14 Uhr fand unser Vortrag "Gender und Gesundheit" im Club Orange statt.


Führung
Villa Lindenhof & Museum am Donnerstag, 12. Dezember 2024


Sonderausstellung „Pasta & Design“ im HFG Archiv 
Eine informative Führung mit Dr. Nicole Rettig am Donnerstag, 16. Januar 2025 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Veranstaltungen Sommersemester 2024

"Freitodbegleitung durch die Deutsche Gesellschaft für humanes Sterben"
Am Donnerstag, 18. April 2024 um 14 Uhr

"Audiowalk zu den Stolpersteinen in der Stadt Ulm" Texte gesprochen von Schauspielern des Ulmer Theaters
Donnerstag, 16. Mai 2024
Näheres unter: 
https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/begegnungen-ein-stolpersteinprojekt

"Rose" - Königin der Blumen" ein Besuch im Botanischen Garten Ulm 
am Donnerstag, 27. Juni 2024 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Veranstaltungen Wintersemester 2023/2024

Führung durch die Ausstellung Fotographien von zwei Künstlern in der Walther Collection in Neu-Ulm/Burlafingen 
"Schwarz oder Weiß" - ein Fenster in die südafrikanische Realität
am Donnerstag, 26. Oktober 2023

"Menopause vorbei - und was kommt dann?" 
Vortrag und Diskussion mit Dr. Gabriele Mecklenbrauck
am Donnerstag, 30. November 2023

"Aus Gas und Staub geboren" Besuch im Planetarium Laupheim
Eine Reise durch Raum und Zeit "Woher kommt die Menschheit?
Am Donnerstag 18. Januar 2024 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Veranstaltungen Sommersemester 2023

Führung durch die Ausstellung im Edwin Scharff Museum Neu-Ulm
"Kampf um Sichtbarkeit" Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
Am Donnerstag, 20. April 2023 

Münsterführung "Dächer und Gewölbe"
Führung zur Baugeschichte, den Bautechniken und Besonderheiten der grandiosen Konstruktion
am Donnerstag, 11. Mai 2023 

Spaziergang im botanischen Garten Ulm mit kurzer Einführung durch einen Uni Mitarbeiter
Donnerstag, 15. Juni 2023 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Veranstaltungen Wintersemester 2022/2023

100 Jahre Otl Aicher 
Ausstellung und Führung zu 100 Jahre Otl Aicher in der HfG Ulm
100 Plakate zu den Olympischen Spielen 1972 und der Vh Ulm
am Donnerstag, 27. Oktober 2022

"Betrug erkennen, Vermögen schützen"
H. POK Reiner Schneider vom Polizeipräsidium Ulm, Referat Prävention
gab wichtige Tipps, wie man sich vor Betrugsmaschen schützen kann. 
Am Donnerstag, 17. November 2022

Erste Hilfe Kurs des DRK Ulm "Fresh up"
Wie verhalten wir uns bei Herz-oder Schlaganfall, Schwindel und Sturz, Stolpern und Ohnmacht, Atemnot und Erbrechen
Am Donnerstag, 12. Januar 2023